Badminton

Badminton ist eine Ballsportart bei der zwei bis vier Spieler gegeneinander antreten. Die Spieler besitzen jeweils einen Schläger, welcher einen 24 x 20 Centimeter großen Kopf, verbunden mit einer 41 Centimeter langen Saite inkl. Griff besitzt, womit sie den Federball, welcher aus meist 16 im Kreis verbundenen Feder besteht, einen Durchmesser von 25 bis 28 Centimetern besitzt und 4,74 bis 5,50 Gramm wiegt, auf das Feld des Gegenspielers zu befördern um dort, durch den Aufprall des Balls auf dem Boden, einen Punkt zu erzielen. Das Spielfeld ist, 13,4 x 15,18 Meter im Einzel und 13,4 x 6,1 Meter im Doppel, groß. Man gewinnt einen Satz, in dem man entweder 21 bis 29 Punkte mit einem Vorsprung von zwei Punkten erzielt oder man als erster dreißig Punkte erzielt. Das Spiel ist beendet, wenn die vorgegebene Punkteanzahl erreicht wurde.

Hier alles noch einmal in ausführlich.

Größe des Badminton Spielfeldes

Bei Badminton unterscheiden wir die Spielfäche für ein Einzel oder ein Doppel. Das Feld für ein Einzel ist 5,18m breit und 13,4m lang. Beim Doppel bleibt die Länge gleich, nur die Breite unterscheidet sich, diese ist 6,1m.

Alle Seiten sind rechteckig und das Spielfeld ist mit 40mm breiten Linien markiert. Die Linien sind Bestandteil des Feldes und müssen vom Feld zu unterscheiden sein, am bestem farblich, also weiß oder gelb um es zu begrenzen.

Badminton Spielfeld

Badminton Netzhöhe

Die Netzhöhe ist 1,55m. Die Stützen dürfen nicht den Spielraum stören und sind an den Seitenlienien für das Doppel plaziert, unabhängig davon, ob es sich um ein Einzel oder Doppel handelt. Das Netz sollte Maße von 76×610cm haben.

Ziel des Spiels

Ziel ist, den Ball übers Netz aufs Feld so zu plazieren, dass der Gägner den Ball nicht zurück spielen kann bevor dieser auf den Boden fällt.

Als Fehler gilt z.B. wenn der Ball während des Spiels außerhalb des Feldes landet, durch das Netz oder unter dem Netz gespielt wird oder auf dem Boden landet. Weiter wenn ein Spieler den Federball zweimal in Folge berührt.

Situationen in denen der Ball die Netzkante berührt und doch noch im Feld des Gägners landet sind erlaubt und das sogar beim Aufschlag.

Losen

Vor Spielbeginn wird die Spielseite ausgelost (z.B. durch werfen des Balles ins Spielnetz). Die Gewinnerseite wählt entweder das Recht aufzuschlagen oder auf einer bestimmten Seite zuerst zu spielen. Beim Aufschlag muss der Ball unterhlab der Taille getroffen werden.

Aufschlagregeln

  • Aufschläger und Annehmender stehen mit beiden Füßen innerhalb des Feldes, gegenüberliegender Aufschlagfelder, nicht auf den Linien. Der Ball sollte unterhalb der Taille des Aufschlägers getroffen werden.
  • Der Fuß (Kork) des Federballs muss zuerst getroffen werden.
  • Der gesamte Schlägerkopf muss sich im Moment der Ballberührung unterhalb der Taille des Aufschlägers befinden.
  • Der Ball darf die Netzkante berühren.

Aufschlag beim Einzel

Aufschlag wird immer vom Spieler der das letzte Spiel gewonnen hat, geführt. Bei geradem Punktestand erfolgt der Aufschlag von rechts,
bei ungeradem von links. Aufschläge werden immer im Kreuz gespielt.

Aufschlag beim Doppel

Im Doppel muss der Spieler der dienenden Seite von rechts bei geradem Punktestand (oder 0), von links bei ungeradem Punktestand, gekreuzt auf die gegenüberliegende Seite des Platzes dienen.

Der Ball darf nur bis zur hinteren Aufschlagslinie und zur zweiten Seitenlinie fliegen. Der Spieler der annehmenden Seite, der zuletzt gedient hat, muss im selben Slot bleiben, sein Teamkollege im zweiten.

Wenn die dienende Seite Punkte erhält, dient derselbe Spieler weiter und tauscht die Seiten mit dem Teamkollegen aus.

Wenn die empfangende Partei einen Punkt erhält, ändern sich die Spieler nicht. Die Spieler können so eine Position einnehmen, die nicht die Aussicht des betreuenden oder empfangenden Spielers behindert.

Badminton Zählweise, die sogenannte „ Rallypoint “

Für jeden Ballwechsel wird ein Punkt vergeben. Es wird aus zwei Gewinnsätzen bis 21 Punkte pro Satz gespielt. Bei gleicher Punkteanzahl wird solange gespielt bis eine Seite einen zwei Punkte Vorsprung erreicht.

D.h. beim Stand 28:28 gewinnt die Partei, die als erste zwei Punkte hintereinander spielt, also 30:28. Der Spieler der das Set gewinnt, beginnt das nächste.

Erste Pause beginnt, wenn eine Seite 11 Punkte erreicht, diese darf nur 60 Sekunden dauern, Die Spieler dürfen das Feld nicht verlassen. Jede weitere Pause nach jedem Set.

Badminton Vereine:

SV Schwarza 1883 e.V.