Tennis

Tennis ist eine Ballsportart bei der zwei bis vier Spieler gegeneinander antreten. Die Spieler besitzen jeweils einen, 27 x 12,5 Zoll großen und 280 bis 350 Gramm schweren, Schläger, der dazu dient, den Tennisball, welcher einen Durchmesser von 6,54 bis 6,86 Centimetern besitzt, auf die gegnerische Hälfte zu befördern wo, durch den mehrfachen Aufprall des Balls auf den Boden, ein Punkt erzielt wird. Das Spielfeld ist, 23,77 x 8,23 Meter bei einem Einzelspiel und 23,77 x 10,97 Meter bei einem Doppelspiel, groß und durch ein, 1,07 Meter hohes, Netz in zwei Hälften unterteilt. Ein Spiel ist in mehrere Sätze unterteilt, jene sind in mehrere Aufschlagsspiele und diese nochmals in einzelne Punkte unterteilt. Je nach Spielweise kann ein Tennisspiel 1 bis 5 Stunden andauern.

die Spieler

Im Tennis gibt es das Einzel, das Doppel und das Mixed. Beim Einzel spielt auf jeder Seite ein Spieler, beim Doppel und Mixed spielen auf jeder Seite des vom Netz geteilten Tennisplatzes zwei Spieler. Diese sind außer bei den Kindern und im Mixed immer gleichen Geschlechts.

das Ziel

Ziel des Spiels Tennis ist rein regeltechnisch das Gewinnen. Beim Tennis gewinnt man, wenn man mehr Sätze als der Gegner gewinnt. Dazu reichen grundsätzlich zwei Sätze aus. Daher spielt man maximal drei Sätze.

der Punktgewinn

Um einen Satz zu gewinnen, muss man Punkte gewinnen. Einen Punkt macht man immer dann, wenn der Gegner den Ball nicht im gültigen Spielfeld platzieren kann. Man versucht daher den Ball so im gültigen Spielfeld des Gegners zu platzieren, dass dieser in nicht mehr gültig zurückspielen kann. Dafür ist die erste Bodenberührung des Balles maßgeblich. Im Einzel ist der gültige Bereich für die erste Bodenberührung des Balles hell hervorgehoben:

Tennisplatz Spielfläche Einzel

Gültige Spielfläche auf der gegnerischen Seite im Einzel
Beim Doppel oder Mixed kommen zur gültigen Spielfläche jeweils noch die Doppelfelder hinzu:

Tennisplatz Felder
Tennisplatz Spielfläche Doppel

Ein Spieler kann den Ball (außer beim Rückschlag des Aufschlags) auch vor dieser ersten Bodenberührung (direkt aus der Luft = Volley) oder spätestens nach der ersten Bodenberührung zurückspielen. Beim Rollstuhltennis sind maximal zwei Bodenberührungen vor dem Schlag gestattet. Berührt der Ball nach der gültigen ersten Bodenberührung den Zaun oder eine andere feste Einrichtung, gilt das als zweite Berührung und Punkt. Ein Rückschlag danach ist nicht mehr gültig.

der Spielablauf

Für den Spielablauf und das Zählen gibt es nun genaue Abläufe. Je nachdem wird unterschiedlich gezählt und es gelten unterschiedliche Spielflächen als gültig.

der Aufschlag

Jedes Spiel um einen Punkt wird mit dem Aufschlag („Service“) eröffnet. Wer beginnt entscheidet vor der Partie das Los. Ein Spieler schlägt nun auf, der Gegenspieler schlägt zurück („returniert“). Dabei erfolgt der Aufschlag hinter der Grundlinie aus immer in das vordere, diagonal gegenüberliegende Feld („Aufschlagfeld“). Man beginnt dabei immer von der rechten Seite:

Tennisplatz Spielfläche beim Aufschlag

Tennisplatz Spielfläche beim Aufschlag
Je nach Einzel oder Doppel/ Mixed definiert sich der erlaubte Ausführungsraum hinter der Grundlinie (farblich abgesetzt) des Aufschlagenden. D.h. wenn das Doppelfeld mit zählt (Doppel und Mixed) darf man auch in der gedachten Verlängerung der äußeren Linien aufschlagen. Im Doppel und Mixed kann zu Satzbeginn auch frei festgelegt werden, welcher Spieler mit dem Aufschlag beginnt. Ist das gleiche Team dann wieder mit Aufschlag an der Reihe, muss der andere Spieler aufschlagen.
Der Aufschlagende darf erst ab dem Treffpunkt des Balles das Spielfeld betreten. Kann er den Ball nicht im gültigen Aufschlagfeld platzieren (die Begrenzungslinien rechnen übrigens immer zu dem jeweils gültigen Feld), hat er noch einen zweiten Versuch, den so genannten „zweiten Aufschlag“. Schafft er es abermals nicht damit in das Aufschlagfeld zu treffen, erhält der Gegner einen Punkt. Das bezeichnet man als Doppelfehler. Berührt der Aufschlag die Netzkante und landet im Anschluss dennoch im gültigen Aufschlagfeld, wird der Aufschlag wiederholt – ansonsten Fehler.